Vom Verletzungsgrad her, ist eine Tätowierung mit einer Schürfwunde zu vergleichen.
Diese Verletzung heilt auch genauso, wenn nicht sogar besser ab, da sie unter hygienischen Bedingungen angefertigt wurde.
In den meisten Fällen bringe ich auf eine frische Tätowierung eine Schutzfolie auf, die dann ca. zwei Stunden dort verbleiben sollte.
Nach vorsichtigem Ablösen der Folie, sollte man die Tätowierung mit einem sauberen Zewa oder Waschlappen ( fusselfrei ) und lauwarmem Wasser abtupfen und Blut- Wundwasserreste abtupfen.
Jetzt sollte man die Tätowierung möglichst viel frischer Luft aussetzen und peinlichst darauf achten, dass keine Verschmutzungen ( Bakterien / Viren ) etc. der verletzten Haut zusetzen und den Verheilprozess negativ beeinflussen, wodurch evtl. eine Entzündung hervorgerufen werden kann. Bitte keine Wolle an die Tätowierung heranlassen.

|